Ein wichtiger Hinweis vorweg:

Wir Betroffenen sind keine Ärzte. Wir können nur das wiedergeben, was wir aus eigener Erfahrung und Recherchen im Internet und in der Fachliteratur erfahren haben! Daher geben wir auf alle Angaben keine Gewähr, auch nicht auf Vollständigkeit oder Richtigkeit!


ME/CFS ist eine Ausschlussdiagnose. Daher müssen vorab die Differentialdiagnosen ausgeschlossen werden. Die am häufigsten gestellten Fehldiagnosen sind: Erschöpfungsdepression, Burnout, Angststörung. 

Ziehe evtl. auch in Betracht, dass Du eine Schwermetallvergiftung haben könntest oder elektrosensibel bist.

Eine Übersicht findest Du nachfolgend. Quelle: Fatigatio e.V.

Autoimmunerkrankungen/Rheumatologie
Polymyalgia Rheumatika
Rheumatoide Arthritis
Systemischer Lupus Erythematosus

 

Kardiovaskuläre Erkrankungen (Herz, Kreislauf)
Kardiomyopathie
Klaudikation
Erkrankungen der Koronararterien
Erkrankungen der Herzklappen
Persisitierendes Foramen ovale Pulmonale Hypertonie

 

Endokrinologische/Metabolische Erkrankungen
Morbus Addison
Über- und Unterfunktion der Schilddrüse
Hyper- und Hypokalziämie
männlicher Hypogonadismus
Menopausenbeschwerden
Metabolisches Syndrom
Hypophysentumore- und -störungen
Vitamin B12- oder Vitamin-D Mangel

 

Gastrointestinale Erkrankungen
Zöliakie
Nahrungsmittelallergien oder - unverträglichkeiten
Entzündliche Darmerkrankungen

 

Tumore
Primäre und sekundäre Tumorerkrankungen

 

Hämatologie (Blut)
Anämie
Hämochromatose
Leukämie oder Lymphome
Myelodysplastische Syndrome

 

Infektionen
akutes Pfeiffer´sches Drüsenfieber
Coxsackie-Virusinfektion (Morbus Bornholm)
Brucellose
Giardien
Hepatitis B oder C
HIV
Leptospirose
Borreliose
Parvovirus
Post-Polio-Syndrom
Q-Fieber
Toxoplasmose
Tuberkulose

 

Neuromuskuläre Erkrankungen
Multiple Sklerose
Myasthenia gravis
Myopathien und Neuropathien
Morbus Parkinson

 

Psychiatrische Erkrankungen
Bipolare Störung
Generalisierte Angststörung
Depressio Major ("Psychotische" Depression)
Posttraumatische Belastungsstörung
Persönlichkeitsstörung

 

Lungenerkrankungen
Aspergillose
Asthma oder Allergien
Sarkoidose

 

Schlafstörungen
zentrales Schlafapnoe-Syndrom
Obstruktive Schlafapnoe
Narkolepsie
PML (Periodische Beinbewegungen)

 

Toxische Substanzen
Alkohol- oder Drogenmissbrauch
Ciguatera Fischvergiftung
Blei-, Quecksilber- oder sonstige Schwermetallvergiftungen
Vergiftung durch Organophosphat-Pestizide
Unverträglichkeit von verschriebenen Medikamenten

 

Sonstige Erkrankungen
Chiari 1-Fehlbildung
Kopfgelenkinstabilität, zervikale Spinalkanalstenose
Golfkriegsyndrom