ℹ️ Das BioMapAI-Papier präsentiert einen innovativen und einzigartigen KI-Ansatz, der die Vielschichtigkeit von ME/CFS berücksichtigt . Die vierjährige Studie mit 249 Personen umfasste Darm-Metagenomik, Metabolomik, Immunzellprofilierung, Blutlabordaten und klinische Symptome. Sie untersuchte, wie Stoffwechselwege im Darm die Metaboliten, das Immunsystem usw. beeinflussen.

📌 Es scheint eine umfassende Fehlregulation der adaptiven (späteren) Immunantwort unter Beteiligung von B- und T-Zellen vorzuliegen.

📌 Anstatt den Darm zu schützen, scheint die Darmflora oder das Mikrobiom bei ME/CFS Immunzellen dazu veranlasst zu haben, die Darmschleimhaut anzugreifen.

📌 Die Aktivierung des Kynurenin-Signalwegs bei ME/CFS war mit Angriffen zytotoxischer und entzündlicher Immunzellen auf die Darmschleimhaut verbunden. Auch die Lipide (Fette) bei ME/CFS scheinen mit Angriffen auf die Darmschleimhaut verbunden zu sein.

📌 Reduzierte Butyrat- und verzweigtkettige Aminosäurewerte lassen darauf schließen, dass sich die Darmumgebung bei ME/CFS von einer energiesicheren, Treg-geschützten Umgebung zu einer energiebelasteten, Th17-verzerrten, entzündlichen Umgebung verschoben hat.

📌 Bei ME/CFS ist eine wichtige Interaktion zwischen Darm und Leber gestört, was zu einem gestörten Fettstoffwechsel und möglicherweise zu Schäden an den Zellmembranen, mehr reaktiven Sauerstoffspezies (freien Radikalen) und Problemen mit der Mitochondrienfunktion führt.

📌 Mit der Zeit scheint sich die Krankheit immer weiter zu verfestigen und immer mehr biologische Prozesse geraten aus der Bahn.

📌 Eine Studie ergab, dass der Tryptophanstoffwechsel bei ME/CFS-Patienten über den entzündlichen und neurotoxischen Kynurenin-Stoffwechselweg (und weg vom Serotonin) gelenkt wurde.

📌 Die Behandlungsvorschläge waren allgemeiner Natur und umfassten maßgeschneiderte Probiotika, entzündungshemmende Therapien, immunmodulierende Medikamente, die auf die hyperaktiven Immunzellen abzielen, oder Diätinterventionen, die sich an spezifischen Mikrobiom- und Metabolomprofilen orientieren. 

➡️ Zu Ihrer Unterhaltung … Die Analyse der Ergebnisse dieses Artikels, des aktuellen Artikels von Lipkin und des Artikels von DecodeME durch ChatGPT 5.0 legt nahe, dass die Ergebnisse zusammenhängen und sich gegenseitig unterstützen.

➡️ ChatGPT 5.0 schlug auf der Grundlage dieser drei Arbeiten vor, dass die drei Hauptursachen für ME/CFS der Butyratmangel im Darm, ein Mangel an Acylcarnitinen (geringe Energie) und eine beeinträchtigte Redoxreaktion (Antioxidationsmittelsystem) sind, die die Energieprobleme sowohl verursachen als auch verstärken.

 

Quelle: healthrising.org