Aktuelles
Akkreditierte Video-Fortbildung für Ärzt:innen zum Thema ME/CFS und Long COVID
- Details
Im Ärzteportal der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS steht ab jetzt eine neue On-Demand Fortbildung zum Thema ME/CFS und Long COVID zur Verfügung. Die Fortbildung umfasst Video-Vorträge von Prof. Dr. Scheibenbogen und Dr. Kedor (Charité - Universitätsmedizin Berlin), Prof. Dr. Behrends (TU München/München Klinik) und Dr. Michael Stingl - Facharzt für Neurologie, Wien. Die Inhalte richten sich an Haus- und Fachärzt:innen.
Die Fortbildung ist von der Ärztekammer Hamburg und der Österreichischen Akademie der Ärzte mit drei Punkten akkreditiert.
Fundraising BC007
- Details

Bei #fundraisingBC007MEcfs handelt es sich um eine Spendenaktion von ME/CFS-Betroffenen zur Ermöglichung einer Medikamentenstudie mit BC007 am Universitätsklinikum Erlangen.
Das Medikament BC007 wurde bei Long-Covid-Patienten in ersten Tests bereits erfolgreich eingesetzt.
Für weitere Informationen, bitte auf Weiterlesen klicken.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Die Krankheit ME/CFS und die fehlende Forschung (2 Glasses Deep)
- Details
Die Krankheit ME/CFS und die fehlende Forschung
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Chronisch müde und erschöpft – Wie gefährlich ist das Fatigue-Syndrom? (SWR2)
- Details
Di., 11.1.2022 17:05 Uhr, SWR2
"Es fühlt sich an, als ob der Akku im Körper versagt, jede geistige und körperliche Bewegung wird zur Qual. Die Medizin hat einen Begriff dafür: Myalgische Enzephalomyelitis, eher bekannt als Chronisches Fatigue-Syndrom, kurz CFS.
Rund eine Viertel Million Menschen in Deutschland leiden unter dieser Krankheit, die erst jetzt in der Corona-Pandemie mehr Aufmerksamkeit erhält."
Quelle: SWR
Hier geht's zum Radiobeitrag:
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Infoseite auf der Homepage der Dt. Ges. für ME/CFS: Was ist Long COVID?
- Details
Repost Deutsche Gesellschaft für ME/CFS
Wir haben unsere Website um eine Seite zu #LongCOVID erweitert. Dort gibt es u. a. Informationen zu den Symptomen, deren Häufigkeit und Verlauf sowie Überschneidungen zu #MECFS.
Zudem enthält die Seite Links zu Anlaufstellen für Betroffene und Ressourcen für behandelnde Ärzt:innen.
Da eine signifikante Subgruppe von Long COVID die Kriterien für ME/CFS erfüllt, ist Teil der Seite auch eine Übersichtstabelle zu den etablierten und in der Forschung und Klinik verwendeten ME/CFS-Diagnosekriterien.
Hier geht's zum Beitrag:
https://www.mecfs.de/LongCovid/?fbclid=IwAR0CgeYxFFRWfaTkIEcBERCvau-AIb3H3oROG_tIQC7YHc0sxL5a986-QFY
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Kaum bekannte Krankheit nach Infektion: Wenn das Sein zur Mühsal wird (Der Standard)
- Details
"ME/CFS Betroffene führen ein Leben im Verborgenen. Minimale Aktivitäten werden oft zu einer Strapaze – mit Folgen. Ihr Hürdenlauf beginnt bereits bei der Anerkennung, denn die Krankheit ist kaum erforscht – und wird häufig falsch diagnostiziert."
Quelle: Der Standard
Hier geht's zum Beitrag:
Kommentar schreiben (0 Kommentare)reCOVer/disCOVer Projekt UK Erlangen
- Details
Alle Infos auf einen Blick
„Long-COVID und ME/CFS kennen keine Grenzen – Personen in jeder Altersklasse können davon betroffen sein. Wir wissen um das Leid und die Not, die sich hinter diesem Erkrankungsbild verbirgt und kennen auch die vielen Fragezeichen, die im Rahmen dieser Erkrankung aufkommen können.“
https://www.augenklinik.uk-erlangen.de/forschung-und-lehre/recover-projekt/
„Wir möchten mit der aktuellen Umfrage Zahlen zur Häufigkeit, Schwere und dem Verlauf von Long-COVID aufzeigen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, wenn bei Ihnen Long-COVID ähnliche Symptome vorhanden sind, jedoch eine andere Ursache hierfür vorliegt (z.B. ME/CFS) an der Umfrage teilzunehmen.“
Für weitere Informationen bitte auf Weiterlesen klicken.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Berlin Cures…? Könnte BC 007 bei Long COVID und ME/CFS helfen? (Health Rising)
- Details
"Während Carmen Scheibenbogens Gruppe Autoantikörper aufspürte, die die Funktion der Blutgefäße bei chronischem Erschöpfungssyndrom (ME/CFS) beeinträchtigen, verwendete eine kleine deutsche Gruppe namens Berlin Cures einen anderen Test, um dieselben Autoantikörper bei Herzinsuffizienz zu untersuchen.
Das BC 007-Medikament kam über einen Umweg zu Long COVID. Ursprünglich zur Neutralisierung von Autoantikörpern bei autoimmunbedingter Herzinsuffizienz entwickelt, wurden die gleichen Autoantikörper später auch beim Glaukom gefunden. Als ein Patient mit Glaukom, der zufällig auch an Long COVID erkrankt war, feststellte, dass seine Long COVID-Symptome nach einer einzigen Behandlung mit dem BC 007-Medikament verschwanden, ging das Unternehmen der Sache auf den Grund - und fand einen der GPCR-Autoantikörper in Long COVID."
Quelle: Health Rising
Hier geht's zum Beitrag:
Für die Übersetzung auf Weiterlesen klicken.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Das Chronische Fatigue-Syndrom - die rätselhafte Krankheit (Spektrum)
- Details
"ME/CFS ist eine verheerende Krankheit, die allein in Deutschland ca. 300 000 Menschen betrifft. Für die Erkrankten gibt es bislang wenig Hilfe. Viele Ärzte sind mit dem Krankheitsbild nicht vertraut und behandeln falsch. Doch seit Kurzem tut sich etwas, auch aufgrund der Corona-Pandemie: denn Spätfolgen von Covid-19 entsprechen den typischen Symptomen von ME/CFS."
Quelle: Spektrum
Hier geht's zum Beitrag:
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Frohe Weihnachten 2021 ihr Lieben!
- Details
Das Team vom ME/CFS Portal wünscht euch FROHE WEIHNACHTEN und sendet euch ganz herzliche Grüße verbunden mit der Hoffnung, dass ihr heute einen guten Tag mit möglichst wenig Beschwerden habt
Zur vollständigen Deutschen Übersetzung des Songs auf Weiterlesen klicken!
Mary, Did You Know
Wusstest du, dass dein neugeborener Sohn gekommen ist, um dich neu zu machen; dass dieses Kind, das du zur Welt gebracht hast, dich bald erlösen wird?
Maria wusstest du, dass dein neugeborener Sohn einen Blinden sehend machen würde?
Kommentar schreiben (0 Kommentare)