Aktuelles
Die unerhörte Krankheit - ein Film über ME/CFS (chronisch_ehrlich)
- Details
„Heute (am 04.06.2021) um 18 Uhr findet die YouTube-Premiere des Filmes „Die unerhörte Krankheit - ein Film über ME/CFS“ statt. Priscilla Bucher befand sich mitten in ihrer Ausbildung zur Tänzerin, als ihr Traum von der großen Bühne aufgrund der viralen Langzeitfolgen des Epstein Barr Virus platzte. Dieser aufrüttelnde Film über virale Langzeitfolgen ist emotional, aufklärend und hoffnungsbringend zugleich.“
Quelle: chronisch_ehrlich
https://m.youtube.com/watch?v=A5teR8EcGuw&feature=youtu.be
Kommentar schreiben (2 Kommentare)Ständig erschöpft nach Corona: Das Fatigue-Syndrom (NDR)
- Details
„Viele vermeintlich Genesene plagen sich nach ihrer Covid-Erkrankung noch oft mit den Folgen herum. Von "Long-Covid" ist dann die Rede. Eine Form ist die Fatigue, ein kaum erforschter Erschöpfungszustand. Ein Gespräch mit der Ärztin Carmen Scheibenbogen von der Charité in Berlin.“
Quelle: NDR
Hier geht's zum Beitrag:
https://www.ndr.de/kultur/Staendig-erschoepft-nach-Corona-Das-Fatigue-Syndrom,fatigue116.html
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Stell dir vor, du wirst schwer krank (Der Volksverpetzer)
- Details
„Es fühlt sich an wie eine permanente Grippe. Alle deine Muskeln schmerzen. Kopfschmerzen und Schwindel sind genauso an der Tagesordnung wie Sprach- und Konzentrationsstörungen. ME (Myalgische Enzephalomyeltis) ist die häufigste und verheerendste Krankheit, von der Dein Arzt noch nie gehört hat.“
Quelle: Der Volksverpetzer
Hier geht's zum Beitrag:
https://www.volksverpetzer.de/hintergrund/me/
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Europäische Fördermittel im Kampf gegen Long-Covid einsetzen (Vogtlandspiegel)
- Details
„Thüringen erhält 70 Millionen Euro. FDP-Fraktion fordert, die Mittel auch zum Aufbau eines Forschungszentrums zu verwenden.“
Quelle: Vogtlandspiegel
Hier geht's zum Beitrag:
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Long COVID: Nicht mehr positiv, aber arbeitsunfähig (Arbeit&Wirtschaft)
- Details
„Zehn Prozent aller COVID-19-Erkrankten haben mit schweren Spätfolgen zu kämpfen. Wenn Michael Stingl aber von Long COVID spricht, meint er etwas anderes: „Long COVID ist letztendlich nicht anders als viele andere Formen postviraler Fatigue, also Erschöpfungszuständen, die nach viralen Infekten auftreten können.“ Dabei gibt es große Ähnlichkeiten zum Chronischen Erschöpfungssyndrom, kurz ME/CFS (nach der englischen Bezeichnung Myalgic Encephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome).“
Quelle: Arbeit&Wirtschaft
Hier geht's zum Beitrag:
https://www.arbeit-wirtschaft.at/long-covid-nicht-mehr-positiv-aber-arbeitsunfaehig/
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Thüringen erhält rund 70 Millionen Euro zur Bewältigung der Corona-Folgen (Robert Martin Montag)
- Details
„Thüringen muss von European Comission frei gegebenen 70 Millionen EUR in den Aufbau eines Mitteldeutschen Forschungszentrums investieren. Aufgrund exzellenter Rahmenbedingungen der
Uniklinik Jena können wir bei der Long Covid und ME/CFS Erforschung eine Vorreiterrolle einnehmen.“
Quelle: Twitter (Robert Martin Montag)
Hier geht's zum Beitrag:
https://ec.europa.eu/germany/news/20210601-thueringen-corona-folgen_de
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Rätselhafte Corona-Erkrankung: PIMS und Long-Covid bei Kindern (Der Spiegel)
- Details
Der kurze Beitrag berichtet über einen kleinen Jungen mit Longcovid und PIMS, einer inflammatorischen postviralen Komplikation. Der Junge schildert eindrückliche Symptome, die sehr stark an ME/CFS erinnern.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Long Covid: Verändertes Leben in Beruf und Familie (BR Mediathek)
- Details
Im Magazin „Gesundheit! wird ab Minute 4:30 über Long Covid berichtet.
„Long Covid wird oft vernachlässigt, wer nach der Erkrankung nicht mehr positiv ist, gilt als geheilt. Long Covid könnte sich zu einem echten Problem entwickeln. Schätzungen zufolge sind rund 10 % der Erkrankten von Folgesymptomen betroffen.“
Quelle: BR Mediathek
Hier geht's zum Videobeitrag:
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Long Covid: Karliczek geht von 350.000 Patienten aus (Tagesschau)
- Details
„Für die weitere Erforschung stellt das Bundesforschungsministerium deshalb nach Angaben von Anja Karliczek nun zunächst fünf Millionen Euro zur Verfügung. Das sei nur der erste Schritt, sagte sie. Long Covid wird für unser Gesundheitswesen enorme Folgen haben.“
Quelle: Tagesschau
Hier geht's zum Beitrag:
https://www.tagesschau.de/inland/longcovid-105.html
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Lauterbach: Long Covid ist eine „Schlacht im Kopf“ (RND)
- Details
„Es gibt zahlreiche Formen von Long Covid. Dazu zählen zum Beispiel Luftnot oder Herzrhythmusstörungen, Kreislaufprobleme beim Aufstehen oder rheumatische Beschwerden in den Gelenken. Es gibt zusätzlich das besonders schwerwiegende Chronic-Fatigue-Syndrom, eine Art schwersten chronischen Erschöpfungssyndroms. Es handelt sich um eine völlig unnormale physische und psychische Erschöpfung schon nach kleinsten körperlichen Anstrengungen.“
Quelle: RND
Hier geht's zum Beitrag:
Kommentar schreiben (0 Kommentare)