Der Kampf mit Ämtern und Behörden ist nicht immer leicht!

Meist liegt es daran, dass Ämter und Behörden die Erkrankung genauso wenig kennen wie Ärzte und Therapeuten. Sie sehen "nur" ME/CFS und erkennen darin eine Erschöpfung, die sich doch bestimmt therapieren lässt. Dass es sich bei ME/CFS jedoch um mehr als eine Erschöpfung handelt, das wissen sie nicht, oder sie sehen eine psychische Erkrankung, die jedoch gar nicht vorliegt.

Kurz und knapp gesagt - Ämter und Behörden kennen sich mit der Erkrankung nicht aus. Sie wissen nicht, wie schwer der Alltag fällt, wie man damit allein gelassen wird usw. 

Bis Informationen über ME/CFS in Ämtern und Behörden Deutschlandweit verbreitet sind, wird es wohl leider noch dauern und erst mal ein Kampf bleiben!

Was auf Dich zukommt sobald Dir die Diagnose ME/CFS gestellt wurde (Index Code G.93.3) und je nach Schweregrad, solltest Du folgende Aufgaben erledigen:

1. Stelle einen Antrag bei Deiner Krankenkasse auf einen Pflegegrad
2. Der MDK meldet sich daraufhin bei Dir und kündigt den Gutachtertermin an
3. Stelle gleichzeitig einen Schwerbehindertenantrag (dauert lange bis der Antrag durchgeht...)
4. Solltest du eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben und deinen Beruf nicht mehr ausüben können, melde dich bei deiner Versicherung. Sie wird dir sagen, was du alles an Unterlagen einreichen musst.
5. Wenn du nicht mehr arbeiten kannst, beantrage eine Erwerbsunfähigkeitsrente. Das wird zwar bestimmt auch ein langer Weg, aber nimm ihn auf dich
6. Wenn du irgendwelche Hilfsmittel benötigst, damit du deinen Alltag bewältigen kannst, lass dir vom Hausarzt Hilfsmittelrezepte ausstellen (z.B. Rollator, Rollstuhl, Duschstuhl usw.) 


Auf unserem Blog findet ihr Beiträge und Hilfestellungen zu den Themen Schwerbehindertenausweis, Erwerbsunfähigkeitsrente und Pflegegrad bei ME/CFS. 

Hinweis: Die Beiträge auf dem Portal sind nur für registrierte Mitglieder einzusehen. Die Vorlagen dienen nur zum privaten Gebrauch und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ebenfalls ist jegliche Vervielfältigung untersagt.

Hier kommt ihr zu den Beiträgen:

Hilfe bei Ämtern und Behörden


Gern nehmen wir auch weitere Informationen zum Thema ALG/Agentur für Arbeit/Sozialamt/Grundsicherung/Hilfen für Minderjährige und ihre Eltern in diesen Beitrag auf. Bitte meldet euch per Email. Vielen Dank im Voraus.