Aktuelles

"Zur Zeit werden in Großbritannien und auch in Deutschland die Leitlinien für die Behandlung und Versorgung von Patienten mit ME/CFS überarbeitet. Wir haben hier den aktuellen Stand für Sie zusammengestellt."

Quelle: Fatigatio

 

Hier geht's zum Newsletter:

https://www.fatigatio.de/aktuelles/detail/newsletter-01-2021

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

„Die Ärztinnen und Ärzte des Uni-Klinikums Erlangen hatten im Rahmen der "ReCOVer-Studie" im Vorfeld demnach bereits herausgefunden: Wer eine Covid-19-Infektion hinter sich hat, bei dem ist die Durchblutung der Augen auch viele Monate später noch deutlich eingeschränkt. Die veränderte Durchblutung sei sicherlich nicht auf das Auge begrenzt, sondern stehe dann beispielhaft für den gesamten Körper, so die Forscher.“

Quelle: inFranken

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/long-covid-geheilt-erstes-medikament-gegen-corona-langzeitfolgen-entdeckt-art-5237036

Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Auf Drängen der FDP Fraktion Thüringen hat der Thüringer Landtag auf den offenen Brief von MillionsMissing Deutschland reagiert. Nun ist die Staatskanzlei Thüringen aufgerufen, Beschluss vom 04.06.2021 umsetzen. Thüringen kann Vorreiter für Forschung und Versorgung von Long-COVID und ME/CFS in Deutschland werden.“
Quelle: Twitter (Robert-Martin Montag)
217857376 520026996085731 8489670038569902712 n217563571 520027112752386 2895337882463699396 n
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Studie zur Stigmatisierung von Menschen mit ME/CFS

Quelle: Deutsche Gesellschaft für ME/CFS

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.mecfs.de/studie-zur-stigmatisierung-von-menschen-mit-me-cfs/

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

"Daniela Schmidt-Langels ist die Regisseurin der Dokumentation „Die rätselhafte Krankheit – Leben mit ME/CFS“, die am 10. Juli auf Arte ausgestrahlt wird. Im Interview mit der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS spricht sie darüber, wie der Plan entstand eine Dokumentation über ME/CFS zu drehen, was sie besonders überrascht hat und was die Dokumentation bewirken soll."

Quelle: Deutsche Gesellschaft für ME/CFS

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.mecfs.de/interview-mit-regisseurin-daniela-schmidt-langels/

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

„Kalifornien – Die Fitnesstracker, die mittlerweile viele Erwachsene Tag und Nacht tragen, können genutzt werden, um die durchschnittliche Dauer von Erkrankungen zu ermitteln. In einer US-Studie in JAMA Network Open kam heraus, dass die Herz­frequenz bei COVID-19-Patienten über 2 bis 3 Monate erhöht bleibt, während Schlaf und körperliche Aktivität sich schneller normalisieren. Neu ist der Nachweis einer relativen Bradykardie, zu der es in der Akutphase der Erkrankung kommen kann.“

Quelle: Deutsches Ärzteblatt 

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/125419/SARS-CoV-2-Fitnesstracker-erkennen-Long-COVID

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

„Die Liste der Beschwerden bei Long-Covid ist lang: Thrombosen, Fieber, Luftnot, Herzmuskelentzündungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Verlust des Geruchssinns, Taubheit in Gliedmaßen und Fingern, totale Erschöpfung – manchmal noch monatelang nach der akuten Covid-19-Erkrankung, wenn das Coronavirus im Körper längst nicht mehr nachweisbar ist.

Für Professorin Carmen Scheibenbogen, Leiterin der Immundefekt-Ambulanz der Charité Universitätsklinik in Berlin, ist klar: Long-Covid hat alle Anzeichen einer Autoimmunkrankheit.“

Quelle: Deutschlandfunk Kultur 

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/neue-erkenntnisse-zu-long-covid-greift-das-immunsystem-den.976.de.html?dram%3Aarticle_id=499951

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

„Ich bin froh über den Bericht. Er macht Aufmerksam auf Long-Covid Kids.“

Quelle: Twitter (Robert Martin Montag), Tagesthemen 

 

Hier geht's zum Tweet:

https://mobile.twitter.com/RMMontag/status/1413606385590415360

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

„Große Resonanz auf ersten erfolgreichen Long-COVID-Heilversuch mit BC 007. Das mediale und öffentliche Interesse am weltweit ersten erfolgreichen Heilversuch gegen Long COVID mit dem Medikament BC 007 am Universitätsklinikum Erlangen ist groß. Die Augenklinik in Erlangen bietet an, dass man sich registrieren kann, um über den weiteren Verlauf informiert zu werden. 

Quelle: Twitter (Berlin Cures), Universitätsklinikum Erlangen

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.augenklinik.uk-erlangen.de/aktuelles/nachrichten/detail/grosse-resonanz-auf-ersten-erfolgreichen-long-covid-heilversuch-mit-bc-007/

Kommentar schreiben (2 Kommentare)

„Wirth und Scheibenbogens Hypothesenpapier für 2020 schlug vor, dass Vasodilatatoren - die als Reaktion auf verengte Blutgefäße erstellt wurden - in den Blutkreislauf von Menschen mit ME/CFS austreten und Erschöpfung, Schmerzen usw. verursachen. Sie glaubten, dass schlecht funktionierende Rezeptoren (ß2AdR), die die Blutgefäße erweitern sollen, sowie die Hyperaktivität des sympathischen Nervensystems, die die Blutgefäße nach unten drückte, verhinderten, dass normale Blutmengen in die Muskeln, das Gehirn usw. gelangten.“

Quelle: Health Rising 

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.healthrising.org/blog/2021/07/09/hypothesis-chronic-fatigue-syndrome-wirth-scheibenbogen/

Kommentar schreiben (0 Kommentare)