Aktuelles

📌 Die RKI-Protokolle sorgen erneut für Wirbel: Einer Gruppe um eine Journalistin wurde eine ungeschwärzte Version zugespielt. Sie veröffentlichte sie daraufhin online. Es handele sich um den kompletten Datensatz aller Sitzungsprotokolle des Krisenstabs aus der Zeit zwischen 2020 und 2023. Besonders eine Passage schlägt große Wellen: Darin sagt der RKI-Krisenstab, dass der Begriff „Pandemie der Ungeimpften“ aus fachlicher Sicht nicht korrekt sei, da die Gesamtbevölkerung zum Infektionsgeschehen beitrage. Der damalige Bundesgesundheitsminister, Jens Spahn, hatte den Begriff mehrmals verwendet.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

ℹ️ Es schien immer, dass sowohl das Gehirn als auch die Muskeln an Krankheiten wie dem chronischen Müdigkeitssyndrom (ME/CFS), Fibromyalgie (FM) und Long COVID beteiligt sein müssen. Die Frage war immer, wie? Eine gerade erschienene Studie könnte diese Frage beantworten.

📌 In dieser Studie führten die Autoren eine Vielzahl von Auslösern (bakterielle Infektionen, das SARS-CoV-2-Protein ORF3a und das bei Alzheimer vorkommende neurotoxische Protein Aβ42) ein, um im Gehirn der allgegenwärtigen Fruchtfliege und von Mäusen eine Neuroinflammation hervorzurufen.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

ℹ️ Die 12-jährige Bernerin Olivia (Name geändert) leidet an Long Covid und kann nicht mehr zur Schule. Kein Einzelfall: «Long Covid Kids Schweiz» warnt vor Bildungsverlust und Zukunftseinbussen.

Für die Behandlung von Long Covid fehlen klinische Daten, die Therapie ist teuer. Nau.ch konnte Olivia bei einer Blutwäsche-Therapie begleiten (siehe Videos).

📌 Der Verein «Long Covid Kids Schweiz» warnt gegenüber Nau.ch, dass Kinder wie Olivia einen Teil ihrer Jugend, wenn nicht sogar die ganze, verlieren. «Und wegen der oft fehlenden/ungenügenden Beschulung verlieren sie zudem wertvolle Bildungsmonate/Jahre und Zukunftschancen. Wir haben bereits Jugendliche in unserer Gruppe, die wegen ihrer Erkrankung keinen Schulabschluss haben.»

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

ℹ️ Eine SARS-CoV-2-Infektion führt laut einer neuen Studie der Medizinischen Universität Wien zu beträchtlichen Langzeitveränderungen im Körper. Für Genesene bedeutet das, dass ihr Immunsystem möglicherweise nicht mehr optimal reagiert. Daraus könnte sich eine Erklärung für Long Covid ableiten lassen.

📌 „Selbst nach milden Krankheitsverläufen stellten wir eine deutliche Verringerung von Immunzellen im Blut fest“, berichtet Studienleiter Winfried Pickl in einer Aussendung der MedUni Wien. Da zum Start der Forschungsarbeit 2020 noch keine Covid-19-Impfstoffe zur Verfügung standen, waren sämtliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer ungeimpft. So konnten die Langzeitwirkungen von SARS-CoV-2-Infektionen ohne Einfluss von Impfstoffen untersucht werden.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

ℹ️ Zusammenfassung: Eine neue Studie zeigt, wie Gehirnentzündungen durch Infektionen und neurodegenerative Erkrankungen durch die Freisetzung des IL-6-Proteins Muskelschwäche verursachen. Forscher fanden heraus, dass IL-6 vom Gehirn zu den Muskeln wandert und deren Energieproduktion und Funktion reduziert.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Downloads der Broschüre "PACING Aktivitäts- und Energiemanagement" von der ME Association auf englisch und deutsch findet ihr auf unserer Homepage unter Downloads: HIER 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

1️⃣ Erkrankte müssen für ihre Rechte kämpfen

📌 Vor fast zwei Jahren berichtete DOSSIER erstmals über ME/CFS und Post Covid – und den Kampf der Betroffenen um ­Anerkennung. Weil ­Erkrankte wie Preller mitunter nicht mehr arbeiten gehen können, müssen sie bei der Pensionsversicherungsanstalt um Unterstützung ansuchen.

📌 Doch Hilfe ist keineswegs garantiert: Wenn Gutachter·innen die Krankheit nicht ernst nehmen, führt der Weg oft nur über das Gericht – eine zusätzliche Belastung für ME/CFS- und Post-Covid-Betroffene.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

ℹ️ Um den Auswirkungen auf das Studium und Leben einen Raum zu geben und einen unterstützenden Austausch zu ermöglichen, gab es Interesse aus der Studierendenschaft, eine Long-Covid-Austauschgruppe ins Leben zu rufen. Diese Gruppe soll eine Plattform bieten, sich untereinander zu verknüpfen und Erfahrungen auszutauschen.

📌 Rückmeldungen und Bedarfe werden zunächst per E-Mail an

➡️ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesammelt, um eine möglichst barrierearme Umgebung für ein solches Treffen zu gestalten, so dass alle teilnehmen können.

📌 Natürlich werden alle Informationen streng vertraulich behandelt. Sobald genug Interessierte zusammenkommen, wird das Studentenwerk für die ersten Treffen die Organisation übernehmen und die Vernetzung der Studierenden unterstützen.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

ℹ️ Dank Maureen Hanson und ihrem vom NIH finanzierten ME/CFS-Forschungszentrum verfügen wir über eine schöne, große, gut finanzierte (vom NIH finanzierte), sorgfältig durchgeführte zweitägige CPET-Studie.

📌 Diese zweitägigen CPET-Studien sind von entscheidender Bedeutung, da sie die einzigen Studien sind, die definitiv gezeigt haben, dass intensive körperliche Betätigung an einem Tag die Energieproduktion am nächsten Tag bei Menschen mit ME/CFS irgendwie verringert; das heißt, sie bestätigen das Symptom des postexertionalen Unwohlseins bei ME/CFS.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

📌 Der damals 18 Jahre alte Frau war am 31. August 2021 das erste Mal mit dem Impfstoff Comirnaty vom Mainzer Impfstoffhersteller BioNTech geimpft worden. Die Klägerin behauptete, sie habe wenige Tage nach dieser Impfung unter starken Kopfschmerzen und einem immer intensiveren Schwindel gelitten. Bei der zweiten Impfung vier Wochen später hätten sich die Symptome verstärkt. Sie sei insbesondere nicht mehr so belastbar wie zuvor.

📌 Vom Impfstoffhersteller BioNTech hatte sie Schadensersatz in Höhe von 100.000 Euro gefordert. Dagegen wehrte sich BioNTech.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)