Aktuelles

"Der internationale ME/CFS Tag findet seit 1995 in vielen Städten der Welt statt und es wird mit einer blauen Beleuchtung auf die Erkrankung aufmerksam gemacht. Auch Klagenfurt schließt sich der Aktion heuer an und beleuchtet den Lindwurm in der Nacht zum Freitag in Blau."

Quelle: Stadt Klagenfurt

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.klagenfurt.at/stadtverwaltung/presse-newsroom/pressemitteilungen/news-detailseite/lindwurm-leuchtet-wegen-internationalem-me-cfs-tag-blau?fbclid=IwAR1338CFEW435AKEI0w6k_p9nkIhirzI1SFIMaU130U8pro-OJmSsmgwrPc

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

"Nottuln. Betroffene leiden meist unter dauernder Erschöpfung. Hinzu kommen Gefühlsstörungen im ganzen Körper, neurologische und kognitive Ausfälle sowie eine verlangsamte Sprache. Aber die Medizin kann bei ME CFS noch kaum helfen. Um Aufmerksamkeit für die Erkrankung zu schaffen, wandte sich eine Nottulnerin nun mit einer ungewöhnlichen Bitte an den Bürgermeister."

Quelle: Westfälische Nachrichten

 

Hier geht's zum Beitrag:

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

"Am Donnerstag, 12. Mai 2022, jährt sich der Internationale ME/CFS-Tag zum 30. Mal. An diesem Tag werden weltweit öffentliche Gebäude blau beleuchtet, um auf diese Krankheit aufmerksam zu machen. Auch die Stadt Oberursel (Taunus) beteiligt sich und wird das Rathaus-Foyer blau illuminieren. „Gerade in Zeiten von Corona und Long-COVID rückt das Thema ME/CFS mehr in das Bewusstsein der Menschen und wir wollen mit der Beleuchtung des Rathaus-Foyers unseren Beitrag leisten, damit die Betroffenen gesehen und gehört werden“, appelliert Bürgermeisterin Antje Runge."

Quelle: Stadt Oberursel

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.oberursel.de/de/presse-artikel/2022-05/intl-me-cfs-tag-12-mai/?fbclid=IwAR30wAgHyyqHlAk8iwMEtG98BQJFft2dDWT68f1itHW43FPzl93eLahTZig

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Repost Deutsche Gesellschaft für ME/CFS

Eure Mithilfe ist gefragt.

Es ist eine zweite Long-Covid-Doku von Kristin Siebert (Regie) und Eckhart Hirschhausen geplant. Dieses Mal mit mehr Fokus auf ME/CFS.

Kristin Siebert sucht für die Dokumentation noch Fotospenden von Erkrankten.

Kristin Siebert schreibt: "Ich würde gerne im Film eine Foto-Sequenz von ME/CFS und Long-Covid-Betroffenen zeigen: als Patienten im Hier und Heute, liegend auf dem Bett/Sofa/Gartenstuhl... Blick in die Kamera oder geschlossene Augen oder auch zur Seite- um dieser unsichtbaren Krankheit/en ein Gesicht zu geben, um aufzuklären, um in der Politik etwas zu bewegen. In möglichst hoher Auflösung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! [...]"

Wer ein Bild beisteuern möchte, schicke es bitte an oben genannte E-Mail-Adresse. Es sind Bilder von Long-Covid-Patient*innen, als auch von ME/CFS-Kranken gefragt. Einsendeschluss ist der 19. Mai.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Anlässlich des 30. Internationalen ME/CFS-Gedenktages erstrahlt der Thüringer Landtag in blauer Farbe. Am Abend des 12. Mai werden die Fenster der oberen Etage des Hochhauses illuminiert. „Die Krankheit gilt als stilles Leiden. Sie ist wenig bekannt und unzureichend erforscht“, sagt Robert-Martin Montag, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP im Thüringer Landtag. Er hat die Gedenkaktion vorgeschlagen. „Der Thüringer Landtag setzt ein Zeichen, dass wir die ME/CFS-Betroffenen nicht vergessen. Wir machen diese Erkrankung, die häufiger ist als Multiple Sklerose und HIV, in der Öffentlichkeit sichtbar.“

Quelle: Vogtlandspiegel

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.vogtlandspiegel.de/me-cfs-gedenken-thueringer-landtag-erstrahlt-blau/1952899/?fbclid=IwAR0wOZbE9gRAg9yAPX8vvDEv0GPhKWzxjd7KGrZEwvH1bJ64u7zoAs9iEas

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

"Das Chronische Fatigue Syndrom ist eine rätselhafte Krankheit: Die Patienten haben nach einem Infekt für fast nichts mehr Energie, können nicht mehr aufstehen oder arbeiten gehen. Dazu kommen Schmerzen und neurologische Probleme."

Quelle: BR

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.br.de/radio/bayern2/chronisches-fatigue-syndrom-myalgische-enzephalomyelitis-100.html?fbclid=IwAR3p6xpx1MsmKvrz7v692zDneC8Wvzm0X3Mx-H7Xi-n7svcHBp_uHhB7yPc

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

"Ein Zeichen setzen für mehr Aufmerksamkeit, Verständnis und Hilfe. Das ist das Ziel der Aktion 'Light up the Night'. In der Nacht vom 12. auf den 13. Mai werden weltweit Gebäude blau illuminiert und das hat einen wichtigen Grund. Man möchte auf Myalgische Enzephalomyelits, auch als Chronisches Fatigue Syndrom bekannt (ME / CFS), aufmerksam machen.

Wer mehr über Myalgische Enzephalomyelits, das Chronisches Fatigue Syndrom erfahren möchte, kann am 12. Mai die Sendung "Volle Kanne" im ZDF einschalten. Birgit Gustke und ein junger betroffener Mann aus Fulda berichten dort über ihre Krankheit und die Hintergründe."

Quelle: Osthessen News

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://osthessen-news.de/n11679448/light-up-the-night-am-12-mai-blaue-illuminationen-fuer-mehr-aufmerksamkeit.html?fbclid=IwAR1PcxdjKYvPrtUeARH1lERJEyMoNkB6n2Ek7MbzqQm960rj2fswMKZQF-w

Kommentar schreiben (1 Kommentar)

Repost Deutsche Gesellschaft für ME/CFS

Bei ME/CFS können in aufrechter Position (Sitzen oder Stehen) Symptome wie Schwindel, Benommenheit oder Herzrasen auftreten. Dies wird unter dem Begriff Orthostatische Intoleranz (kurz OI) zusammengefasst.

Eine neue Seite der Dt. Ges. für ME/CFS erklärt, wie die Orthostatische Intoleranz objektiviert werden kann und was Erklärungsansätze für den Mechanismus hinter OI sind. Zudem wird auf Implikationen der OI für das Pacing eingegangen.

https://www.mecfs.de/was-ist-me-cfs/orthostatische-intoleranz/?fbclid=IwAR3Oyvtwo3vrLHHFjdpwcJXZqEnuy1lBGqISHEHOPNPdXY0vrgeEWo_YCsM

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

"Long Covid oder Post Covid – diese Begriffe fallen, wenn Menschen nach einer Covid-19-Erkrankung nicht mehr richtig gesund werden. Im Netz werden viele Behauptungen dazu geteilt. Der #Faktenfuchs klärt, welche stimmen – und welche nicht."

Quelle: BR24/Faktenfuchs

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.br.de/nachrichten/wissen/behauptungen-zu-long-covid-im-faktencheck-faktenfuchs,T4xothJ?fbclid=IwAR2rLGJXYsa7ekgbYBoWCf44o0yCIPJ5FBx3p5VzhhIGJoFa-t9kpPBP0uQ

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Repost Deutsche Gesellschaft für ME/CFS

Der Deutsche Bundestag (Fachbereich Gesundheit der Wissenschaftlichen Dienste) hat einen Überblick zu ME/CFS veröffentlicht: "Bedarf an Versorgung und Forschung zu Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS)"

https://www.bundestag.de/resource/blob/892756/b2a6381e62c7038914cae3781b18269b/Chronisches-Fatigue-Syndrom-ME-CFS-data.pdf?fbclid=IwAR17rnMrIiezcMTxc0lYxffU-IXPSPx2adu2htdT8ymn1C6f8brxYITit18

Kommentar schreiben (0 Kommentare)