Aktuelles

Der ORF berichtet über sehr schweres ME/CFS und interviewt Dr. Michael Stingl.

Das Chronische Erschöpfungssyndrom MECFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndromist) eine systemische Erkrankung mit Fehlregulationen des Nervensystems, des Immunsystems und des Hormonsystems. Sehr schwer Betroffene sind pflegebedürftig. Zehntausende Österreicher leiden darunter.


➡️ Bericht und Interview hier zu finden in der TV-thek vom ORF

 

 

 

Kommentar schreiben (1 Kommentar)

Interview mit Prof. Dr. Dr. P. Simon - Sportmedizin Uni Mainz - Mit Dr. Th. Weiss - „Sportmedizinische Erkenntnisse zu Long Covid“

Das 2-teilige Video erklärt u.a. den Zusammenhang zwischen Fehldurchblutung, Überversorgung mit Sauerstoff, erhöhter Herzschlag, PEM, Pacing, Belastungsformen, uvm. Die Erkenntnisse können teilweise sehr gut auch bei ME/CFS übertragen und angewendet werden.

  • Teil 1: „Grundlagen und Erkenntnisse“
  • Teil 2: „Therapeutische Konsequenzen“

 

Kommentar schreiben (19 Kommentare)

Wie wir ihn durchbrechen und daraus einen positiv wirkenden "Engelskreis" schaffen können

Ein Beitrag von Franz Strasser

Daß für mich augenscheinlichste Charakeristikum der Multisystemerkrankung "ME/CFS" ist, daß wohl bei keiner anderen Krankheit so viele Teilsysteme unseres Organismus aus ihrer natürlichen balance geraten sind - und zwar derart heftig, daß es die natürlichen Regulationsmechanismen von allein nicht mehr schaffen, diesen ausgeglichenen Ursprungszustand wieder von allein herstellen zu können.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Liebe Community

Eine Masterstudentin sucht in unserer Community Teilnehmer*innen für die Teilnahme an einer kurzen Online-Umfrage. Es geht spezifisch um Betroffene, die CFS nach einer Covid-19 Infektion entwickelt haben. Weiter Infos auf dem Flyer.

--> Teilnahme an Umfrage HIER

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Unser Community-Mitglied Bernadette hat diesen tollen, praktischen Flyer gestaltet für den 12. Mai -- zum Ausdrucken und 2x Falten.

Der Flyer enthält Infos aus unserer Seite ME/CFS: Einfach erklärt.

 

 Flyer zum Ausdrucken und Falten

Kommentar schreiben (1 Kommentar)

Userin @MehneMuh auf Twitter hat diesen wunderbaren Flyer erstellt, welcher auf einen Blick Ärzte und andere interessierte Personen über ME/CFS informiert.

Hier zum selbst drucken:

A4 einseitig (1 Flyer, faltbar)
A4 doppelseitig (2 Flyer)
. A4 einseitig (1 Flyer)

 



Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Grossartige Doku vom ZDF aus der Reihe "37 Grad"


"Jede Anstrengung ist zu viel"
Diagnose: Chronisches Fatigue Syndrom

von Max Rachals und Andrea Wörle

https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-jede-anstrengung-ist-zu-viel-100.html

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Liebe Community,

der 12. Mai rückt immer näher. Dieses Jahr findet der Internationale ME/CFS Tag bereits zum 31. Mal statt. Jedes Jahr protestieren Erkrankte und ihre Unterstützer weltweit für Versorgung und Forschung.

Es sind wieder diverse Aktionen geplant. Auch DU kannst uns hierbei unterstützen.

Wie?

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Die SWR Landesschau hat einen Beitrag über Post-Covid Betroffene und deren Versorgungslage veröffentlicht:


https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/gutzuwissen/post-covid-106.html

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Das Bateman Horne Center (BHC, https://batemanhornecenter.org/) ist ein gemeinnütziges, interdisziplinäres Exzellenzzentrum, in dem sich klinische Versorgung, Forschung und Ausbildung treffen, um gemeinsam die Diagnose und Behandlung von Myalgischer Enzephalomyelitis/chronischem Erschöpfungssyndrom (ME/CFS), Fibromyalgie (FM) voranzutreiben.

Diese Kommunikationskarten zum Ausdrucken, hier in ihrer Deutschen Version), ermöglichen den Austausch mit Angehörigen und Pflegenden und Ärzt:innen in Situationen, in denen diese sonst kaum möglich ist (z.B. während eines schweren Crashes oder bei Schwerstbetroffenen).

 

Kommunikations-Karten Deutsch (Farbe) [18 MB]

 Kommunikations-Karten Deutsch (Graustufen) [12 MB]

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)