Blog
Samstag, 01 Februar 2025 16:21
Belastungsbedingte Erschöpfung (Post-Exertional Malaise, PEM), bewertet anhand der Auswirkungen von körperlicher Betätigung auf die Metabolomik/Lipidomie der zerebrospinalen Flüssigkeit und den Serin-Stoffwechselweg bei myalgischer Enzephalomyelitis/
geschrieben von Mellyℹ️ 5. Schlussfolgerungen
➡️ Logarithmische Transformation, Normalisierung und Standardisierung der Rohdaten der Massenspektrometrie für multivariate allgemeine lineare Modellierung steigerten die Ausbeute an signifikant erhöhten Metaboliten und Lipiden in der Zerebrospinalflüssigkeit bei ME/CFS und die Unterschiede in Bezug auf Bewegung, Geschlecht, Alter und BMI.
Publiziert in
Forschung Allgemein ME&CFS
Schlagwörter
Das Neueste von Melly
- Hoffnungsschimmer für Long-COVID-Betroffene - BC007 Update
- Jarred Younger stellt bei ME/CFS eine SEHR entzündete Gehirnerkrankung fest
- Ein Entzündungshemmer für Long COVID? Die klinische Studie zu Bezisterim
- Schmerzverstärkung bei Fibromyalgie (und ME/CFS?): Die Verbindung zwischen Antikörpern und Mastzellen
- Grundsatzpapier: Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS): Abschluss des Umsetzungsplans:
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten