Blog

Donnerstag, 17 Dezember 2020 11:57

Jessi - erkrankt nach einer EBV-Infektion an ME/CFS

geschrieben von
Artikel bewerten
(1 Stimme)

Hallo, mein Name ist Jessi.

Bei mir begann die Erkrankung ganz plötzlich mit einer Mandelentzündung im Januar 2019, die sich im März und Mai wiederholte und später als unentdeckte und damit unbehandelte EBV- Infektion herausstellte. Ab diesem Zeitpunkt wurde ich nie wieder gesund.

>> Klicke auf weiterlesen um die ganze Geschichte lesen zu können

 

Noch stärker bergab ging es dann seit Anfang diesen Jahres. Ich konnte plötzlich keinen Sport mehr machen, nicht mal mehr Yoga und hatte große Schwierigkeiten auch auf der Arbeit. Neben der extremen Erschöpfung, zu hohem Puls und komischen "Fieberschüben", traten plötzlich auch kognitive Symptome auf. Ich machte nebenbei eine Fortbildung und konnte plötzlich nicht mehr lesen, Texte verstehen, mir nichts mehr merken.

Dann kam eine Reise nach Kreta, und mein Zustand verschlimmerte sich von Tag zu Tag. Ich stürzte mehrmals, weil meine Beinmuskulatur einfach so versagte. Ich konnte allgemein immer weniger laufen und auch die kognitiven Einschränkungen nahmen zu.
Der Rückflug brachte den totalen Zusammenbruch meines Immun - und Nervensystems.

Nach zwei Wochen Klinikaufenthalt und einer ausführlichen Diagnostik, stand die bisherige Verdachtsdiagnose schließlich fest: ME/CFS.

Ich war Fitnesstrainerin. Aber seit der Erkrankung bin ich nicht nur arbeitsunfähig, sondern hausgebunden (Pflegestufe 2) und muss die meiste Zeit liegen. Draußen unterwegs bin ich auf den Rollstuhl angewiesen.

Ich fühle mich komplett aus dem Leben gerissen, wie es einem damit geht, kann man nicht in Worte fassen.

Zwar ist ME/CFS eine neurologisch- immunologische Erkrankung, aber die Einschränkungen und Veränderungen sind eine enorme Belastung für die Psyche. Mir kommt zugute, dass ich schon länger an meinem Mindset arbeite. Aber selbst als stets positiv gestimmter Mensch, ist es ein täglicher Kampf, die mentale Gesundheit zu erhalten und den Kopf oben zu behalten.

Meine Follower nehme ich ganz authentisch bei dieser Reise mit, für mich ist es oftmals regelrecht Therapie, um nicht durchzudrehen!

Meinen Weg könnt ihr auf Instagram verfolgen: @happyvasana

Gelesen 6211 mal Letzte Änderung am Sonntag, 14 Februar 2021 10:14
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten