Blog

Samstag, 28 November 2020 18:37

Es ist wieder soweit - der 1. Advent ist da und die erste Kerze wird angezündet

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Unter normalen Umständen hätten mittlerweile alle Weihnachtsmärkte in den Städten geöffnet. In der Luft würde der Geruch von gebrannten Mandeln und Lebkuchen liegen, Kinder würden mit leuchtenden Augen auf den Karussells sitzen und vor Freude juchzen. Die Straßen wären hell erleuchtet durch viele Lichter und die Straßen wären voller Menschen, lautem Lachen und Fröhlichkeit. Aber all das fehlt in diesem Jahr, denn Corona macht uns allen das Leben schwer.

Viele Menschen mussten oder müssen in Quarantäne und das für 10-14 Tage. Was für diese Menschen kaum zu ertragen ist, ist die Isolierung von der Außenwelt, nicht mehr einfach raus zu können - ist für viele mit ME/CFS tagtäglich bittere Realität. Das Schlimme daran ist, dass die Isolierung nicht nach 14 Tagen aufgehoben wird, viele Betroffene können über Tage, Wochen, Monate und gar Jahre ihr Zuhause nicht mehr verlassen.

Wusstet ihr, dass 25% aller Betroffenen so schwer betroffen sind, dass sie das Haus gar nicht mehr verlassen können? 75% der ME/CFS Erkrankten sind nicht mehr in der Lage arbeiten zu gehen. Das bedeutet, dass sie nicht mehr dazu in der Lage sind für ihren Lebensunterhalt aufzukommen, dass sie von jetzt auf gleich in die Armut rutschen und dazu kommt, dass der Weg durch den Behördendschungel sehr schwierig ist, da diese Krankheit bis heute so gut wie gar nicht anerkannt ist. Es darf den Menschen nicht noch auf diese Art und Weise zusätzlich das Leben schwer gemacht werden, denn schwer krank zu sein, reicht alleine doch schon aus.

Gelesen 598 mal Letzte Änderung am Donnerstag, 25 November 2021 10:52
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten