Aktuelles
ME/CFS: Mehr Aufmerksamkeit für eine unerforschte Krankheit
- Details
Frank Behrendt, der Guru der Gelassenheit, erhielt kürzlich eine Nachricht von einer Followerin aus den sozialen Netzwerken. Sie schrieb ihm, dass sie an einer seltenen Krankheit leidet, die nur wenige Ärzte kennen und die bislang kaum erforscht ist. ME/CFS trifft meist junge, bislang völlig gesunde Menschen und führt im schwersten Stadium zu vollständiger Bettlägerigkeit. Die Bitte der jungen Frau: Aufmerksamkeit.
Quelle: Stern-Stimmen
>> Gesamten Beitrag lesen
Nicole Krüger leidet an ME/CFS: „Ich musste alles aufgeben“
- Details
ME/CFS – es ist eine nahezu unbekannte Krankheit, die Menschen plötzlich aus dem Leben reißt. Nicole Krüger (46) aus Groß-Buchholz ist eine von rund 300.000 Betroffenen in Deutschland. Heute hat die ehemalige Leistungssportlerin pro Tag nur noch Kraft für drei Stunden.
Quelle: Neue Presse
>> Gesamten Beitrag lesen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Chronisches Erschöpfungssyndrom
- Details
Chronisches Erschöpfungssyndrom (Chronic Fatigue Syndrome, CFS) ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die sich in erster Linie durch eine lang anhaltende, enorme Erschöpfung auszeichnet. Dazu können sich viele weitere Beschwerden gesellen wie zum Beispiel Schlafstörungen, Hals- oder Muskelschmerzen, Konzentrationsstörungen und eine erhöhte Infektanfälligkeit. Die genauen Ursachen von CFS sind bislang noch nicht abschließend geklärt. Wie sich ein chronisches Erschöpfungssyndrom entwickelt und wie die Diagnose und Behandlung aussehen, lesen Sie hier.
Quelle: NetDoctor
>> Gesamten Beitrag lesen
Geringes Interesse der Bundesregierung an der Verbesserung der Situation von an ME/CFS-Erkrankten
- Details
Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage "Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome - Aktuelle Situation in Versorgung und Forschung" erklärt Maria Klein-Schmeink:
Die wenigen Daten, die erhoben werden, etwa die Diagnosedaten der Krankenhäuser oder die Daten zum EU-Rentenzugang aufgrund des Chronischen Müdigkeitssyndroms weisen darauf hin, dass die Zahl der Erkrankten zunimmt. Es ist bedauerlich, dass die Bundesregierung gleichwohl ein so geringes Interesse an der Verbesserung der Situation der Erkrankten hat.
Weiterlesen: https://www.klein-schmeink.de/aktuelles/meldung/geringes-interesse-der-bundesregierung-an-der-verbesserung-der-situation-von-an-mecfs-erkrankten
Kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt mit dem Titel »Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome
- Details

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat am 7. August 2019 eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt mit dem Titel »Myalgische Enzephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome – Aktuelle Situation in Versorgung und Forschung« (Drucksache 19/12204). Federführend ausgearbeitet hat sie die gesundheitspolitische Sprecherin Maria Klein-Schmeink.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für ME/CFS
> Gesamten Beitrag lesen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Die Geschichte des schwerkranken VfB-Fans Dennis S. berührt die Anhängerschaft der Weiß-Roten
- Details
Eine Spendenaktion soll helfen, die womöglich rettende Operation mitfinanzieren zu können.
Dennis S. ist schwer krank. Beim 22-Jährigen wurde Anfang des Jahres 2018 ME/CFS diagnostiziert. Das steht für Myalgische Enzephalomyelitis (ME) oder Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS). Eine bisher kaum erforschte Krankheit, die zudem bei Dennis über einen längeren Zeitraum nicht festgestellt wurde. Seine Beschwerden wurden lange Zeit nicht ernstgenommen. Seit Juli 2018 kann Dennis sein Bett nicht mehr verlassen. Unterhaltungen, Essensaufnahme – alles zu anstrengend.
Quelle: Stuttgarter Nachrichten
>> Gesamten Beitrag lesen
„Ich wollte lieber Krebs haben“: Dennis lebt mit dem chronischen Erschöpfungssyndrom
- Details
„Stell dir vor, du bist krank. Du hast eine Grippe und fühlst dich schwach. Sehr schwach. Stell dir vor, jede Bewegung verschlimmert diese Symptome. Und jetzt stell dir vor, diese Krankheit bleibt. Es vergehen Monate. Es vergehen Jahre. Und nichts ändert sich zum Positiven.“
Quelle: ZE.TT
>> Gesamten Beitrag lesen
Ein Spezialist sagte ich würde an Wahnvorstellungen leiden...
- Details

Nenad Kovacic wurde vom fitten Mann zum erschöpften Wrack - doch die Ärzte nahmen ihn nicht ernst.
Dahinter steckt das Chronic Fatigue Syndrome.
Quelle: Kostenpflichtiger Presseartikel im Schweizer Tagesanzeiger
>> Gesamten Beitrag lesen
„Ich fühle mich gefangen“: Dieser junge Mann leidet an einer kaum erforschten Krankheit
- Details
Der 26-jährige Manuel Wonhas leidet seit drei Jahren an der „Myalgischer Enzephalomyelitis“, die einen normalen Alltag unmöglich macht. Die meiste Zeit muss der junge Mann im Liegen verbringen.
>> Mehr über Manuel findet ihr auch im Blog unter Videotheken
Quelle: Kostenpflichtiger Artikel der Schwäbischen Zeitung
>> Gesamten Beitrag lesen
Als „faul" werden Betroffene häufig abgestempelt
- Details
Wenn Alésias Tag beginnt, ist er nach wenigen Minuten schon wieder vorbei. „Ich schaffe es zu duschen, doch dann muss ich wieder ins Bett." Die 29-Jährige leidet an „ME" (Myalgische Enzephalomyelitis), auch „ME/CFS" genannt. An der Krankheit leiden deutschlandweit rund 240.000 Menschen und weltweit bis zu 24 Millionen. Dennoch ist sie schlecht erforscht und umstritten.
Quelle: Neue Westfälische Zeitung - Lokal - Bielefeld
>> Gesamten Beitrag lesen